Magna wird Opel übernehmen
Der Östereichische -Kanadische Autozulieferer Magna
steigt beim angeschlagenen Autokonzern Opel ein!
Darauf hat man sich im Deutschen Kanzleramt geeinigt.
Opel wird bei GM (Amerika) herausgelöst.
Auch eine Russländische Bank spielt dabei eine große Rolle.
Was mich persönlich interessiert:
Wie geht es nun mir dem Standort in Wien weiter?
Laut Wirtschaft gut!
Man geht von Kurzarbeit wieder in Normal-Arbeitszeit über!
Ich wünsche den GM-Werk in Aspern alles Gute,
möge die Krise an Ihnen vorbeischrammen, ohne Entlassungen!
Denn was man nun so hört, ist die ganze Übernahme kein Allheilmittel,
in ganz Europa wird es viele Kündigungen geben. Mehr dazu (Bild.de)
also ich wiss von einen mitarbeiter im GM- aspern, das sie schon eine weile keine kurzarbeit mehr haben.
Ich finde das ganze lächerlich, wenn’s nicht so ernst wäre. In Wien erden die Arbeiter auf Kurzarbeit gesetzt, Magna kassiert auch noch Geld vom Staat dafür und auf der anderen seiten kauft er dann Operl deutschland? Irgendwie passt im Staate Österreich keiner mehr auf von den zuständigen Damen und Herren
Das Ganze ist wirklich sehr eigenartig!
Ich blicke da nicht wirklich durch!?
Arg ist das sehr arg!
Auch wenn es unverständlich klingt: Opel hätte nicht mit Staatsgeldern gerettet werden sollen, sondern eine Insolvenz wäre die beste Lösung gewesen. Bei einer Insolvenz, hätte der Mutterkonzern GM KEINE Ansprüche mehr geltend machen können. Man wird wohl nie erfahren, wie viele Steuergelder aus Deutschland in die USA fließen…