Jugenkriminalität
Heute erfährt man von Justizministerin Berger(SPÖ)
keine Strafcamps für Jugendliche.
Die ÖVP sagte nämlich man wolle sich das mal anschauen?
Sowie in Deutschland?
Da lernt man Jugendliche Straftätern das Boxen?
Das kann es doch auch nicht sein, ob das der richtige Weg ist?
Außerdem sagt Berger die Statistik stimme so nicht,
es wird jetzt anders gerechnet als 2001.
Ja, schön sind die Fälle jetzt gestiegen um die besagten ca. 50%
oder nicht, klare Antworten wären angebracht.
Aber abgesehen von dieser Statistik,
Ich finde jeder Jugendlicher der Gewalttätig ist,
ist ein Jugendlicher zu viel!
Aber kaum ist das neue Jahr da kommt wieder das Hick, Hack
aus der Regierung, also auf in ein neues Jahr der Streitereien!
Auch das gibt es in Deutschland:
Jugendamt schickt jungen Gewalttäter nach Sibirien
http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=183246&teaserId=189467
Ich finde es eine ausgezeichnete Methode, auch wenn sie natürlich von vielen öffentlich verrissen wird.
Kann Uns egal sein, habe den Artikel gelesen!
Ich finde es nicht mal schlimm, für zwei Monaten!
Vielleicht sogar eine Chance für de Jugendlichen!?
Ist das nicht schön, einen Urlaub auf Staatskosten in Sibirien?
Wenn es denn mal ein Urlaub wäre!
In einem Camp wo junge Menschen interniert werden sollen sie nicht unbedingt bestraft werden, sondern sie sollen lernen den Umgang mit ihren Mitmenschen und sich selbst.
Das heißt, junge Leute die straffällig geworden sind, (abhängig von der Straftat) werden an ihre psychischen und körperlichen Grenzen gebracht. Sie werden darauf erzogen ihre Mitmenschen als Menschen zu betrachten und nicht als ein Stück Dreck.
Ferner lernen sie in einem Camp das Arbeiten, nicht nur geistig, sondern auch körperlich. Was für das seelische Gleichgewicht sehr wichtig ist.
Man zeigt den Jungens und Mädels was in ihnen steckt.
In einem Camp hat man die Möglichkeit entweder sich einzugliedern und sich anzupassen, oder es besteht auch die Möglichkeit als Einzelgänger dahin zu leben.
Man möchte durch solche Camps den jungen Straftätern die Gelegenheit geben sich zu bewähren.
In einem Komentar in dieser Sparte habe ich geschrieben, die Eltern sollten dafür Sorge tragen, dass ihre Kinder die Grundwerte der Gesellschaft lernen.
Es sind nicht nur die Eltern, es ist natürlich auch die Gesellschaft dazu verpflichtet den jungen Menschen die Grundwerte der Menschen zu vermitteln.
Es ist allersings nicht immer einfach wie man feststellen muss.
Wichtig ist natürlich, die Gesellschaft muss die Werte vorleben! Vom reden und predigen kommt nicht viel.
Viel reden tun nur die Politiker wie allgemein bekannt ist.
Wir, das Volk müssen die Grundwerte leben!!
Da viele Erwachsene selbst nicht wissen was die Grundwerte der Menschen überhaupt bedeuten, ist es in den meisten Fällen so, dass deren Kinder das auch nicht lernen im Elternhaus oder anderswo.
Somit werden aus Kindern oft Straftäter ab einem Alter von 13 Jahren.
Sicherlich ist es richtig, wenn man sagt, na ja ist halt mal ein Fehltritt.
Nur aus einem Fehltritt wird oft mehr, bis hin zum Mord.
Das muss nicht sein!
In den sogenannten Strafcamps haben diese jungen Menschen die Möglichkeit ihr Leben in den Griff zu bekommen.
Denn was unsere Kosumgesellschaft verbockt hat müssen nun einfache, aber ausgebildete Erzieher wieder hin biegen.
All das müsste nicht sein, wenn die vorherigen Regierungen vor 15 Jahren nicht so blind gewesen wären.
Denn ich kann einem Menschen nicht nur Rechte im Leben einräumen, wo sie zum Teil nichts mit anfangen können, sondern auch die Pflichten die das Leben vorgibt müssen den jungen Menschen erklärt werden.
Ich kann nur an die Eltern, Gesellschaft und an die Politiker appellieren, sorgt für eine vernümftige und gerechte Führung für die jungen Leute!! Ansonsten erleben wir ein Chaos was niemand von uns wünscht.
Jugendcamps-statt Reden!
Das kann es doch auch nicht sein, jeder der mit seinem Sprössling
Probleme hat, ab ins Jugendcamp.
Ich kann nur sagen Lutz, Du hast in gewissen Punkten recht,
aber machen wir es uns nicht zu einfach?
Ich finde die Auseinandersetzung mit der Jugend wichtig!
Und solche Camps wie in Amerika etwas drastisch, oder?
Reden, reden und nochmals reden!
Manchen Leuten ist es wohl noch nicht aufgefallen, dass das viele reden nur einen geringen Anteil ausmacht um eine Änderung hervor zu bringen.
Es ist auch nur eine gringe Anzahl von Jugendlichen die den Gehorsam aufbringen wenn Eltern mal eine Anordnung aussprechen.
Nach jedem Reden sollten auch mal Taten erbracht werden. Allerdings keine Straftaten!!!
Was die Jugendcamps angeht, so darf man sie nicht als Straflager ansehen. Im Gegenteil, die Jungens und Mädl´s sind nicht ausschließlich in solch einem Camp weil sie bestraft werden sollen.
Nein, sie sollen lernen mit sich und ihren Mitmenschen vernümftig umzugehen.
Sie sollen auch lernen Disziplin und Gehorsam zu erbringen. Denn schließlich kann man im Leben nicht tun und lassen was man möchte. Es gibt Regeln in unserer Gesellschaft die man einzuhalten hat.
Und es kann nicht angehen, das ein Mensch ob jung oder alt die Regeln bricht und so tut als wäre alles in Ordnung.
In einem Jugendcamp für junge Straftäter werden Regeln aufgestellt die unbedingt jeder einhalten muss.
Bei Regelverstoß folgen Maßnahmen die erzieherrischer Natur sind.
In unserer Gesellschaft wird im Grunde viel zu viel nur geredet. Es werden Ratschläge und Tips gegeben.
Und ich denke, da liegt nämlich die Bequemlichkeit der Menschen.
Ein Sprichwort lautet: „Leichter gesagt als getan“
Denn wieviele Eltern und andere Leute haben sich ihren Mund fusselig geredet?! Was kam dabei rum?
Ich befürworte die Jugendcamps aus dem Grunde, weil das eine Lösung sein kann um manchen Jugendlichen das Leben zu zeigen wie es wirklich ist. Den jungen Leuten zu zeigen worauf es im Leben ankommt.
Man kann nämlich nicht immer nur Spaß im Leben haben!
In einem Jugendcamp für junge Straftäter werden Regeln aufgestellt die unbedingt jeder einhalten muss.
Bei Regelverstoß folgen Maßnahmen die erzieherrischer Natur sind.
Auf diese weise gesehen, wenn Du Straftäter meinst, da gebe ich Dir recht!
Denn dann haben wir ja eh schon umsonst geredet, oder?
Ich glaube, es liegt auch daran, die steigende Jugendkriminalität, dass es einfach keine Konsequenzen mehr geben „darf“ in unserer Gesellschaft. Und das beginnt schon in der Volksschule. Wenn ich in der Schule was verbockt habe, dann folgte eine Konsequenz für mein „Fehlverhalten“, was mich lehrte, dies in Zukunft zu unterlassen. Ich habe mir die Finger wund gerechnet, beispielsweise, an den Zapfenrechnungen *ggg* und beim nächsten mal überlegte ich mir, ob ich wieder ohne Hausübung in die Schule gehe, denn das letzte Abschreiben aus dem Buch war sehr faaad.
Und heute? Heute darf ein Lehrer/Professor, nicht mehr strafen. Sprich auf ein Fehlverhalten erfolgt keine Konsequenz. Ja bitteschön, wie soll denn der jugendliche dann wissen, wann er über die Stränge sachkägt, wanns zu viel wird?. Und da ists halt in manchen Dingen nurmehr ein kleiner Schritt bis zur Kriminalität (Beispielsweise Geld klauen von Mitschülern, Handys, Steifel usw usw)
Dieses lange Zapfen rechnen und das Vorwort abschreiben, erinnert mich auch an was! *ggg*
Es ist schon ein Wahnsinn, dass die Lehrer nicht mehr strafen dürfen.
Denn wo sollen sie Grenzen lernen?
Zu Hause sind dann die Eltern „froh“, dass sie mal Ruhe haben vom Alltag.
Eine schwierige Situation in der wir uns befinden.
Was können wir tun?
Unsere Jugend sollte doch mal die Zukunft sein!