Schüler in Österreich so schlecht?

Österreich hat beim Volksschule Leistungstest TIMSS 2007
(Trends in International Mathematics and Science Study)
deutlich schlechter abgeschnitten als bei der ersten Teilnahme 1995!
In den Fächern Mathematik- und Naturwissenschaft,
haben die Volksschüler schlecht abgeschnitten!

So richtig glauben kann ich diese Studie nicht,
die da gemacht wurde! Man sollte da nun wirklich mal nachdenken!
Wir haben in den Schulen einen ziemlich großen Teil
Kinder die nicht richtig lesen können
was natürlich dazu führt, dass Teilweise die Fragen nicht lesbar waren.
Ich habe mir diese Fragen angesehen, da wird mit viel Text geprüft.

Das heißt jetzt für mich noch lange nicht, dass die Schüler „dumm“ sind!
Bei diesen Tests werden alle in einem Topf geworfen,
finde ich absolut nicht richtig, Schüler die nicht so gut lesen können,
müssen gefördert werden!

Wie schon angesprochen von der Unterrichtsministerin,
ich hoffe das der Gedanke über das verpflichtende Kindergartenjahr
umgesetzt wird, dass alle Schüler die gleichen Chancen bekommen.
Denn Deutsch ist nun mal sehr wichtig,
wenn man in Österreich eine Schule besucht! Hier der Test (Krone.at)


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

4 Gedanken zu „Schüler in Österreich so schlecht?

  • 11. Dezember 2008 um 17:48
    Permalink

    die schüler sind nicht dumm,aber überfordert denn der druck fängt schon in der volksschule an.bitte wie können 6-10 jährige damit umgehen dass eltern keine zeit haben(arbeitsstress usw.) in der schule sind lehrer die mit der situation überfordert sind (sprachschwirikeiten,womöglich gewalt an den schulen usw.) dann gibt es noch lehrer die einen guten gesamtnotendurchschnitt in der klasse haben wollen ,und das mit kindern die erst alles lernen müssen.

    Antwort
  • 11. Dezember 2008 um 18:12
    Permalink

    Ja sie sind überfordert stellt sich jetzt die Frage WER ist überfordert?
    Die Schüler? Die Lehrer? die Eltern?
    Sprachschwierigkeiten müsste man im Vorfeld lösen.
    Ein Jammer wenn keine Zeit da ist,…

    Antwort
  • 23. Februar 2009 um 23:20
    Permalink

    also ich spreche aus eigener erfahrung das die lehrer überfordert sind . ich hatte als oma eine frage an die lehrerin die sie mir beantwortet hat , nur ca. 3wochen später geht die mutter zur leherin und wollte dazu noch etwas wissen , sie hat ihr was anderes erzählt als mir .
    also wer ist hier schlechter lehrer oder schüler oder anders gesehen was sollen da kinder mitkriegen fürs leben ,ich schreibe von einer volksschulleherin .

    Antwort
  • 24. Februar 2009 um 10:37
    Permalink

    Volksschullehrer überfordert, ja das ist doch was!!!
    Das sollte aber nicht passieren.
    Da hätte ich einige Fragen, wie kann das denn sein?
    Was sollen die Kinder mitbekommen fürs Leben???

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert