Überbackene Schinkenfleckerl: Wien

Zutaten für 3 Personen:

300g Fleckerln
200g Schinken
1/4 Liter Milch
3 Eier
150g Emmentaler
1 grosse Ziebel

Salz Pfeffer Muskatnuss

Die Fleckerl in Salzwasser weich kochen,
und abseihen die Zwiebel schälen,
würfelig schneiden und in etwas Öl goldgeln rösten!

Den Schinken in Würfeln schneiden
nun die abgeseihten Nudeln, Schinken und Zwiebeln mischen
in eine Auflaufform geben.

Die Milch mit den Eiern sprudeln,
mit Salz Pfeffer und Muskatnuss würzen- abschmecken
danach über die Nudeln giessen!
Zum Schluss die Nudeln, mit Käse bedecken,
das Ganze nun für 30 minuten bei 200 Grad im Backrohr überbacken!

Dazu schmeckt am Besten grüner Salat!

Gutes Gelingen


    

8 Gedanken zu „Überbackene Schinkenfleckerl: Wien

  • 31. Mai 2010 um 16:13
    Permalink

    Statt Schinkenfleckerln mal Überbackene Schinkenfleckerln
    kann ich mir gut vorstellen, auf alle Fälle hört sich das lecker an!

    Ich wünsche allen einen guten Appetit!

    Antwort
  • 2. Juni 2010 um 11:23
    Permalink

    ja das auch lecker aber meine kinder essen das leider nicht sie wollen den käse nicht der darauf kommt allso gibt es bei uns normale schinkenflecker.
    aber vielleicht macht sie ja wer und gibt mir ein stück ab hhihii lg cl

    Antwort
  • 2. Juni 2010 um 15:28
    Permalink

    Ich esse sie auch lieber ohne Käse!
    Aber das ist Geschmackssache ich habe es schon gekostet schmeckt gut!

    Antwort
  • 5. Juni 2010 um 10:25
    Permalink

    Meine Damen wer den Käse nicht mag obenauf, der lässt den einfach weg, und gibt statt dessen ein 1/8 Liter mehr Milch, das oben nicht austrocknet

    auch so hab ich es schon gemacht ist lecker

    da ich ja Histaminintoleranz habe soll ich ja nicht unbedingt Käse essen und schon gar nicht hgebacken, erhöht Histamin, und ist nebenbei sschwer verdaulich, viele vertragen den Käse gebacken nicht

    Antwort
  • 5. Juni 2010 um 18:11
    Permalink

    Oh danke für den Tipp eine gute Idee statt Käse Milch!
    Mal ausprobieren wenn meine Familie kommt,….

    Antwort
  • 6. Juni 2010 um 23:36
    Permalink

    habe es mit milch schon einmal gemacht, ist saftig und lecker, nur bin ich ein käsefan habe ihn trotzdem darübergestreut hmmmmmmmmm

    Antwort
  • 11. Juni 2010 um 17:20
    Permalink

    ich hätte auch gerne wie früher knusprigen Käse drüber, darf ich nicht hat zuviel Histamin

    Antwort
  • 11. Juni 2010 um 18:12
    Permalink

    Sind auch ohne Käse gut!
    Lecker mit einer Schüssel Salat dazu,…

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert