Die Lehrer sind verärgert
Lese gerade das die Lehrer sehr erbost sind!
Im März werden Versammlungen abgehalten,
alles deutet auf einen Streik hin.
Dachte ich mir doch, dass sich die Lehrer und die
Gewerkschaft, dass so nicht gefallen lässt.
Ist ja auch nicht die feine Art, aus den Medien zu erfahren,
dass man in der Woche um 2 Stunden länger in der Klasse
zu bleiben hat!
Normalerweise sollte die Unterrichtsministerin,
dass ganze ausbaden, kann man nicht vorher verhandeln?
Das gibt’s doch nicht, ein ganzer Berufsstand fühlt sich veräppelt,
meiner Ansicht nach zu recht!
Man kann doch nicht einfach hergehen und sagen:
„Ihr arbeitet um 2 Stunden mehr“.
Mir ist das voll bewusst, dass ich mich nun in die Nesseln setze,
aber ich bin mal ein Gerechtigkeitsfanatiker und das finde ich
ist das letzte – über den Köpfen hinweg zu entscheiden!!!
Egal wie viele Stunden ich arbeite,
keiner darf so selbstgerecht sein und einfach „befehlen“.
Ja, so denke ich darüber Frau Unterrichtsministerin!
Will meine Leser nur informieren:
Kommenden Donnerstag (12. März) oder am Montag, dem 16. März,
zu Mittag Dienststellen-Versammlungen abhalten.
Für die Schüler bedeutet das: Schulfrei ab 11.00 oder 12.00 Uhr.
da ich noch im karenz bin ist es gott sei dank ned so tragisch… ausserdem ist sie eh sehr selbstständig
es ist ein wahnsinn was die lehrer hier anstellen ,man muss sich einen urlaubstag nehmen oder unbezahlten urlaub und alles nur weil die lehrer glauben sie seien was besseres.
also komischerweise erfuhr ich heute das am kommenden donnerstag der unterricht in den ersten beiden stunden wegen dem streik entfällt, sondern wegen krankheit der lehrerin … der unterricht endet um 11uhr wegen der dienststellen versammlung … eigenartige sache das ganze … da hättens die kinder gleich daheim lassen können … die schikanieren ja die kinder speziell da am land wo viele doch aus anderen ortschaften kommen … echt toll …
Was? Bitte? Wegen einer Stunde in die Schule?
Ähhh verstehe ich da was falsch oder wie?
Na sehr treffend: die Lehrerin weiß also schon am 05. dass sie am 12. krank sein wird – angesagter Krankenstand ist in der Privatwirtschaft ein Entlassungsgrund!
Warum halten die – ach so ums Wohl der Kinder besorgten LehreInnen – die sogenannte Dienststellenversammlung nicht in ihrer „Vorbereitungszeit“ ab.
Bis jetzt hatte ich ja schon eine ziemliche Contra – Position: jetzt bin ich dafür, dass die Unterreichtsministerin die Aktion OHNE wenn und aber durchzieht – und wenns einem von den LehrerInnen nicht passen sollte – sollens gehen. Es gibt sicherlich ausreichend McJobs – auch für diese.
der unterricht dauert von 9:20 bis 11:00
wir beginnen da schon um 7:30 normalerweise mit dem unterricht
kommt direkt von einer öffentlichen volksschule!
wie sie den medien in den letzten tagen entnehmen konnten , gibt es einen konflikt zwischen den österreichischen lehrerinnen und den unterrichtsministerium für unterricht . da die gespräche , die nachträglich stattgefundenhaben , kein für die lehrerinnen akzeptables ergebnissgebracht haben.
, ist es notwendig geworden, informationsveranstaltungen für die betroffenen lehrer durchzuführen .
wir lehrer sind gerne bereit , engagiert und innovativ für ihre kinder und vor allem mit ihnen zu arbeiten . eine derartige zusatzbelastung für alle unsere kolleginnen können wir aber auch im sinne eines gedeihlichen und qualitätstsvollen unterrichts für die schüler nicht hinnehmen .
also ich habe von unserer leherin nicht viel von dem wahrgenommen .