Pensionen werden erhöht

Naja sag ich mal, der große Wurf ist das nicht gerade!

Mit 1,2 Prozent werden die Pensionisten abgespeist.
Angeblich um die Inflationsrate,
ich frage mich gerade ist die Inflation nicht höher?
Mindestpensionist derzeit 744 Euro im Monat,
wenn ich da mal übern Daumen rechne sind das etwa 8 Euro.

Pensionen über 2.310 bekommen dann nichts mehr.
Von 2.000 Euro bis 2.310 gibt es eine Einschleifregelung,
dass heißt desto mehr Pension desto weniger Erhöhung!

Das ganze ist noch dazu Brutto gerechnet!

Also liebe Regierung muss man nun auf den Knien rutschen
und Danke sagen für die großartige Erhöhung?
Und so wie bei den Pensionen wird überall gespart,
alle kommend dann!

Vom Treibstoff über Tabakwaren,
gleich fallen mir noch die Familien ein
aber auch die Studenten!

Die 13.Familienbeihilfe ist gekürzt auf 100 Euro pro Kind
aber eine Auszahlung erfolgt nur mehr bei den 6-15 Jährigen.
Die Studenten müssen schneller studieren
denn die Beihilfe gibt es nur mehr bis 24 Jahre,
statt wie bisher 26 Jahre.

Und so geht es munter weiter,…


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

9 Gedanken zu „Pensionen werden erhöht

  • 27. Oktober 2010 um 23:20
    Permalink

    na ja das mit der pensionserhöhung liebe gerti finde ich für eine frechheit aber…
    ich habe selber drei kinder und ich muss dir sagen das die 13. kinderbeihilfe eigendlich dafür gedacht war die familien zu unterstützen die schulkinder haben und es vor zwei jahren nur dazu gekommen ist weil alle auf die parikaden gestiegen sind weil ja der kindergarten auch so viel kostet nun ist er aber gratis und ein kindergartenkind braucht sicher nicht so viel wie ein schulkind allso finde ich das auch nicht so schlimm und das die studenten schneller studieren sollen finde ich auch nicht so schlimm den wie viele lassen sich zeit den sie bekommen ja eh geld dafür.
    über dieses thema könnte man sicher lange diskutiernen und das wir alle sparen müssen ist uns klar ich finde diese kürzungen nicht all zu schlimm obwohl ich selber drei kinder habe es tut nur denjenigen sehr weh die ein kind nach den anderen bekommen wegen des geldes finde ich lg cl

    Antwort
  • 28. Oktober 2010 um 00:10
    Permalink

    bei den studenten kann ich dir nur recht geben,aber bei den kindern, du hast schon recht das sie in der schule viel brauchen aber kleinkinder brauchen doch auch viel, alleine wenn ich an die windeln denke.

    Antwort
  • 28. Oktober 2010 um 16:17
    Permalink

    Das ganze Steuer-Paket ist zum schmeißen, denn die Familien sind die Verlierer!
    Also wenn ein Student wirklich ehrlich lernt,
    warum soll er keine Familienbeihilfe bekommen?
    Da geht es gerade mal um 2 Jahre die sie früher kein Geld bekommen würden.
    Bei den Kindern und bei den Familien sparen? Traurig!

    Antwort
  • 28. Oktober 2010 um 23:17
    Permalink

    na bei den studenten ist das was anderes, es gibt sehr viele ewig studenten!

    Antwort
  • 29. Oktober 2010 um 11:10
    Permalink

    Schon Christl, da hast recht,
    aber es gibt auch viele die studieren und sich auch beeilen!
    Habe gestern eine Mutter im Fernsehen gesehen die hat drei studierende Kids!
    Es ist nicht leistbar ohne die Familien-Beihilfe!
    Da können wir lange diskutieren,…

    Antwort
  • 27. Januar 2011 um 23:05
    Permalink

    ja leider ist es immer so das die die es sich nicht leisten können drauf zahlen, die das geld haben sind die ewigen studenten und machen damit alles kaputt.

    Antwort
  • 3. Februar 2011 um 17:03
    Permalink

    Genau so ist es Christl!

    Antwort
  • 3. Februar 2011 um 22:30
    Permalink

    so wie überall die geld haben regieren.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert