Klimaschutz Österreich

Unser Bundeskanzler Gusenbauer hat sich Verstärkung
in die Regierung geholt!
Herr Wabl (Exgrüner) soll dafür sorgen, dass der Klimaschutz befolgt
und auch eigehalten wird!
Am Rande habe ich erfahren das es in der EU einen eigenen Topf
mit vielen Millionen Euro gibt.Von dieser Seite betrachtet stellt sich natürlich die Frage. Wer kümmert sich darum,
dass auch wir die Mittel ausschöpfen können?
Österreich erfüllt den Klimaschutz nicht!
Wir hinken um ein gutes Drittel hinterher.

Haben Sie das gewusst?
Ich dachte immer wir sind ein Vorzeigeland !!!
Na das dem nicht so ist – ist jetzt offiziel.
Gilt das Kiotoabkommen für kleine Länder wie Österreich nicht?
Was mich nachdenklich stimmt –
Immer mehr Regierung –
Immer mehr Regeln –
Verzichten Sie auf Ihre Autofahrt u.s.w.
Braucht uns ja keiner mehr zu sagen, tun wir ja!
Denn viele von uns können sich die Preise für Benzin sowieso
nicht mehr leisten!
Alle Preise steigen unaufhörlich weiter!
Aber die Fabriken die zum Teil Schadstoffe in die Luft blasen,
das einen schlecht wird…
Da schaut keiner genau hin!

Ich sehe das Ganze von einer anderen Seite,
denn es macht doch Sinn – wenn der Klimaschutz
vorgeschoben wird um die Preise für Lebensmittel in die Höhe zu treiben!
Nur ein Beispiel:
Kaufen sie ein Kilogramm Brot unter 3 Euro kaum mehr möglich!
Rechnen Sie mal in Schilling um, dass sind knappe 42 Schilling!

Können Sie sich das wirklich leisten?
Nein? Aber das interessiert keinen in der Regierung!
Denn es geht ja um Klimaschutz!
Aber dafür bekommen Sie einen Ferseher um ca.500 Euro.
Na Super! Den Fernseher brauche ich aber nicht alle Tage,
Und es nützt uns wenig wenn der Computer um vieles billiger ist –
Oder können Sie von Ihren Elektrogeräten abbeissen
wenn Sie Hunger haben???


    

Gertrude

Kaum hätte ich mir das Träumen lassen - Ich kann es kaum fassen! ...

Ein Gedanke zu „Klimaschutz Österreich

  • 13. August 2007 um 11:08
    Permalink

    liebe Gertrude

    ich frage mich schon lange was haben unsere lebensmittelpreise- immer höher und höher mit Klimaschutz zu tun? Erzeugen die Lebensmitteln jetzt auch schon co2? Oder wir da wir sie essnen- beim rülpsen und pupsen wie die Kühe die ja angeblich auch schuld sind am Klimawandel durchs rülpens zuviel co2:-i
    von den Elektrogeräten abbeissen werden wir schwer können wie du erwähnst- aber zumindest den Kühlschrank und Tiefkühler werden wir abschalten können- weil wir nichts mehr drinnen haben werden :-(

    lieben Gruss Jenni

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert