Lukrative Kernkraft!
Man lernt NIE aus.
Wie gut, daß sich so manche Hinweise via Internet entdecken lassen.
Bei Schäden die ein AKW verursachen kann,
bis hin zum Super GAU,
haftet in Deutschland der Steuerzahlen
und NICHT die Betreiber der Atomkraftwerke.
Das erklärt das Eintreten der Stromkonzerne für diese Energieform.
Mehr Informationen dazu! Hier
Artikelvorschlag Helmut
Lieber Helmut!
Das ist ja unglaublich, wie geht das denn?
Die verursachen einen Schaden und der kleine Bürger zahlt dafür!?
Das ist doch zum …..
Lg Gertrude
Atom-Energie ist durch den privaten Betreiber normalerweise gar nicht versicherbar. Aus dem einfachen Grunde, weil Falle einer Störung oder gar eines Supergaus die Schäden überhaupt nicht übersehbar sind.
Man kann eine radioaktive Strahlung nicht lenken. Sollte eine Kernexplosion z.B in Biblis stattfinden, so kann man nie vorhersagen in wie weit die Strahlung sich ausbreitet. Das hängt von den Windverhältnissen ab. Ganz wichtig ist auch die Regenhäufigkeit in diesem Gebiet.
Im Großen und ganzen ist die Atomenergie zwar sauber, aber auch nur, wenn sie isoliert ist.
Bei einem Super-Gau ist nichts mehr kontrollierbar.
Und deshalb, so denke ich mir, hat der Staat die Hauptlast im Ernstfall zu übernehmen.
Atom Energie – sauberer Strom.
Das mag wohl stimmen, nur was wäre wenn wieder eines einen Störfall hat!
Ich würde einen Ausstieg aus der Atompolitik begrüßen.
Schön langsam ein AKW nach dem anderen, dass genügend Strom bleibt.
Solange bis wir eine alternative Lösung haben!