Deutschland: Opel droht Insolvenz
Berlin befürchtet die Zahlungsunfähigkeit von Opel!
Es ist die Rede von Mai oder Juni,
die Deutsche Bundesregierung kann hier nicht wirklich helfen.
Der Staat sollte nicht versuchen,
eine Pleite mit Bürgschaften zu verhindern.
Das Geld aus einer Staatsbürgschaft würde sofort in die USA abfließen!
So ein CDU Politiker!
Opel habe demnach einen Finanzbedarf von bis zu 3,3 Milliarden Euro,
das Unternehmen finde jedoch keine Bank für notwendigen Kredite.
Ich denke nun gerade an Österreich, auch wir werden betroffen sein.
Wenn das so wirklich passiert, was ist mit den Betrieben in Österreich?
GM in Wien Aspern und auch die Zulieferer wären betroffen.
Ob hier im General Motor Werk die Kurzarbeit nützen wird?
Die Wirtschaftskrise steht erst am Anfang,
wir werden uns noch wundern was alles auf uns zukommt.
Österreich ist keine Insel der Seeligen.
Wir können nur hoffen, dass es nicht so schlimm wird!
Hier die Lage aus den USA – Bankrott droht!
Von den Stellenkürzungen bei General Motors
sind weltweit 47.000 Arbeiter betroffen. Hier weiter (Krone.at)
Wo soll man anfangen, wo aufhören ? Ich stimme dir zu, wir stehen erst am Anfang der Krise. Was wirklich noch kommt kann niemand ermessen. Frau Schaeffler, die mit ihrer Firma den reifenhersteller Conti übernommen hat, besitzt ein Privatvermögen von 6,9 Milliarden Euro. Trotzdem versucht sie staatliche Hilfe zu bekommen !!! Das ist für mich ein Skandal. Wie es scheint lassen, sich unsere Politiker erpressen. Es sind ja Wahlen und es geht um Arbeitsplätze. Frau Schaeffler will ihr Vermögen NICHT anrühren.
Interessant finde ich vor allem, welche diese Krise auf die Politik hat. Ich habe in meinem Blog darüber geschrieben:
http://tonwertkorrekturen.wordpress.com/2009/02/21/krise/
Godwi
@Helmut 6,9 Milliarden ???
und dann staatliche Hilfe anfordern ???
Ja da siehst wieder mal die Reichen, die greift ihr Privatvermögen nicht an, und der Kleine Steuerzahler ???
Pfffffff Frechheit!!!
@Godwi danke für die Information!
Pingback: Investments und Geldanlagen - Blog
GM in Aspern hat bereits vor Wochen die Kurzarbeit eingeführt – weltweit sind neben den GM-Arbeitern auch sämtliche Zulieferbetriebe betroffen. Alleine in diesem Bereich munkelt man von 100.000 Arbeitsplätzen, die betroffen sein könnten.
Die ach so tolle Globalisierung zeigt nun ihr wahres Gesicht – und ihre Auswirkungen: Wenn in Amerika ein Furz gelassen wird, stinkt er bis nach Europa! Und wenn Amerika vehementeste Bauchkrämpfe hat, winden wir uns aus „Solidarität“ mit ihm Schmerz….
Ich habe gerade noch einmal recheriert: die Adam Opel GmbH, Rüsselsheim besitzt nicht einmal mehr die Patente. Geschweige die Produktionshallen. Alles haben die Amis „kassiert“. Jetzt wurde ein toller Wagen an den Markt gebracht, der mit großen Hoffnungen versehen ist. Ich würde in mir vielleicht als Kombi kaufen. Andererseits ist es schwierig einen Wagen zu kaufen, wenn es den Hersteller in absehbarer Zeit NICHT mehr gibt. Da ich lange Zeit erwerbslos war kann, ich mich in die Lage der MitarbeiterInnen hinein versetzen.
Nun geht es Opel an den Kragen, ja bravo :-(
Alle Werke sind betroffen, nicht nur in Deutschland auch in Österreich!
Wahnsinn was da abgeht, ich danke Euch für die vielen Informationen!
Wenn in Amerika alles den Bach runter geht – sind WIR alle voll betroffen, ist doch wunderbar pfff 100.000 Arbeitslose
diese Zahl schockt mich gleich am frühen morgen!
Jeder Arbeitsloser ist ein Mensch das sollten wir nie vergessen, er ist nicht irgend eine Zahl
sondern ein Schicksal!
Da kommt noch einiges auf Uns zu,…..